Liebe Leser! Leider hat die Stiftung Warentest bisher keine TENS Geräte getestet! Was wir Ihnen aber stattdessen anbieten können, ist eine Übersicht über die derzeit am besten bewerteten Geräte, welche am Markt verfügbar sind. Als Basis für unsere Top 5 Kaufempfehlung dienen zahlreiche Kundenmeinungen ausgewählter Online Versandhäuser, Foren und Internet Shops.
Unser Vergleichssieger (mehr bei Amazon)*
Inhaltsverzeichnis
Teilweise wurden die von uns vorgestellten Geräte bereits sehr häufig von Käufern bewertet. Wir denken, dass es sich somit um eine recht objektive Beurteilung der jeweiligen TENS Geräte handeln sollte. Natürlich wären fundierte Prüfergebnisse der Stiftung Warentest vorzuziehen. Nicht desto trotz, sollten die von uns unten aufgelisteten Geräte einen guten bis sehr guten Qualitätsstandard vorweisen können.
ACHTUNG: Bitte unbedingt vor der Anwendung von TENS oder EMS Geräten Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten! Kontraindikationen können auch in Ihrem Fall vorliegen (z.B. Herzrhythmusstörungen oder Herzmuskelerkrankungen - Herzschrittmacher - metallische Implantate im Behandlungsgebiet - Verletzungen oder Entzündungen der Haut im Behandlungsgebiet - Schwangerschaft etc.).
Unsere Top 5 Empfehlungen (Amazon) finden Sie hier:
Ausführliche Detailinformationen finden Sie weiter unten.
(ein Klick aufs Bild führt zu Amazon)
Dieses sehr professionelle Gerät wurde von der Firma AXION auf den Markt gebracht. Bis zu 8 Pads können über die 4 Kanäle angesteuert werden und versprechen so eine rasche Schmerzlinderung.
37 feste und acht manuelle Programme können per Knopfdruck ausgewählt werden, um so die betroffenen Körperregionen zu behandeln. Das große Display mit der sehr übersichtlichen Bedienungsführung und der inkludierte TENS-EMS Ratgeber, ermöglichen eine unkomplizierte Anwendung. Damit wird es auch Laien ermöglicht, rasch Erfolge zu erzielen. (Deutsche Bedienungsanleitung)
Mehr Infos finden Sie hier direkt bei Amazon*.
Zusätzlich kann mit dem STIM-PRO X9 die Intensität der Stromimpulse stufenlos den jeweiligen Anforderungen angepasst werden (Intensitätseinstellung stufenlos...)
Die Pads und das Gerät können einfach und unkompliziert in der im Lieferumfang beinhalteten Aufbewahrungsbox verstaut werden. Die Elektroden-Pads können bei entsprechender Sorgfalt sehr häufig wiederverwendet werden. Ansonsten besteht natürlich auch die Möglichkeit neue Pads nachzubestellen. Auch eine Beckenbodentrainingsfuktion ist vorhanden. Für den Fall müssten die Vaginal- oder Analsonden zusätzlich bestellt werden.
(ein Klick aufs Bild führt zu Amazon)
Das digitale Therapiegerät von Saneo behandelt Schmerzen ganz ohne Medikamente. Die Stromstärke und damit die Intensität des Gefühls unter der Haut kann während der Behandlung jederzeit nach Bedarf eingestellt werden.
Die 16 fest vorgegebenen Programme bieten für fast jeden Anwendungsbereich die richtige „Lösung“. Das Gerät ist klein genug, um es unkompliziert in der Tasche zu transportieren oder an der Kleidung anzuklipsen.
Mehr Infos finden Sie hier direkt bei Amazon*.
Ein klasse Produkt, zu einem angemessenen Preis. Deutsche Markenqualität – daher auch von uns eine ganz klare Kaufempfehlung!
(ein Klick aufs Bild führt zu Amazon)
Bei diesem Gerät der Firma Prorelax handelt es sich um ein Kombigerät. Das heißt, dass sowohl die TENS- als auch die EMS-Therapie angewendet werden kann.
Mehr Infos finden Sie hier direkt bei AMAZON*
Der TENS-Modus lindert Schmerzen auf natürliche Weise mittels der Transkutanen Stimulation der Nerven. Dies geschieht rasch und ohne Nebenwirkungen oder Medikamentenbeigabe.
Einfache Anwendung: Die selbstklebenden Elektroden werden auf die Schmerzregion gesetzt. Elektrische Impulse werden dann auf die schmerzenden Körperteile übertragen, der Schmerz wird gelindert.
Überwiegend haben wir sehr positives Feedback zu diesem Produkt erhalten! Weiteres Zubehör kann unkompliziert dazu gekauft werden. Auch von uns daher eine klare Kaufempfehlung!
(ein Klick aufs Bild führt zu Amazon)
Das Dittmann TEN250 ist als Medizinprodukt zertifiziert. Sehr anwenderfreundliche und einfache Anwendung der TENS Funktion.
Unsere individuelle Beurteilung zu diesem Artikel finden Sie hier
Zwei Kanäle mit einstellbarer Intensität und die übersichtliche LED Anzeige sind nur einige Highlights. Die Auswahl aus 25 festen und 11 einstellbare TENS-Anwendungsprogrammen bieten für fast jede Schmerztherapie das richtige Programm.
Mehr Infos finden Sie hier direkt bei Amazon*.
Die zwei Kanäle ermöglichen die Anwendung mit 4 Klebe-Elektroden. Eine Gebrauchsanweisung, 8 Elektrodenpads, Verbindungskabel und Batterien liegen dem Lieferumfang bei. Unzählige Kunden haben dieses Produkt bereits positiv beurteilt.
(ein Klick aufs Bild führt zu Amazon)
Ein tolles Produkt der Marke Sanitas. Es handelt sich um ein Medizinprodukt mit der Kombifunktion TENS und EMS.
Durch die Unterdrückung der Weiterleitung des Schmerzes in die Nervenfasern, wird der schmerzlindernde Effekt aktiviert. Hierbei sind Medikamente nicht nötig! Darüber hinaus kann die Ausscheidung von körpereigenen Endorphinen das Schmerzempfinden zusätzlich vermindern.
Mehr Infos finden Sie hier direkt bei Amazon*
Ein besonderes Highlight ist die sog. Doctor's Funktion: Direkt nach dem Einschalten wird Ihre zuvor gewählte, individuelle Programmeinstellung abgerufen. So können Sie ohne viel Aufhebens, rasch und unkompliziert Ihre Schmerzen behandeln.
Die Abkürzung steht für "transkutane elektrische Nervenstimulation" Mittels Reizstrom werden transkutan (durch die Haut) Nerven stimuliert. Hierbei wird die Weiterleitung der Schmerzimpulse an das Gehirn eingeschränkt - der Schmerz somit gemindert. Weiterführende Literatur zu dem Thema der "Kontrollschrankentheorie" finden Sie hier. Das attraktive an der Tens Therapie ist die Tatsache, dass Sie möglicherweise weniger Schmerzmittel benötigen.
Wir haben einen sehr umfangreichen Artikel (mit Anwendungsbeispielen) vorbereitet. TENS Geräteanwendung und Elektrodenplatzierung. Grundsätzlich werden zwei oder auch mehrere Elektroden auf den schmerzenden Bereichen aufgebracht. Diese Elektroden verfügen über eine "klebende" Oberfläche und können daher auf der Haut haften bleiben.
Die Berücksichtigung des Verlaufes der Nerven, Akupunkturpunkte und Schmerzpunkte sollte für optimale Ergebnisse berücksichtigt werden.
Vor der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TENS) muss immer Rücksprache mit dem behandelnden Arzt gehalten werden. Grundsätzlich sollte TENS nie bei folgenden Konditionen angewendet werden:
Epilepsie, Herzerkrankungen, Schwangerschaft, akuten Entzündungen, Herzschrittmacher, usw.
Wenn der Arzt das "ok" gegeben hat, dann lassen Sie sich eine Einweisung von einem Fachmann geben. Das kann Ihr Arzt sein, das kann aber auch das TENS-Studio in Ihrer Stadt sein....
Eine Anleitung für die ideale TENS Elektrodenplatzierung findet sich hier.
Der Einsatz von EMS- oder TENS-Geräten ist zum Beispiel bei Herzschrittmacher-Trägern, schweren Herzrhythmusstörungen und anderen medizinischen Zuständen nicht zulässig! Bitte vor jeglicher Anwendung unbedingt einen zuständigen Arzt um Rat fragen und um Freigabe bitten!
Letzte Aktualisierung am 22.04.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API